Vom Glücksindex und den Herausforderungen der IT- Branche

Lesedauer: < 1

Auch in diesem Jahr hat das Wellbeing Research Centre der Universität Oxford in Zusammenarbeit mit Gallup und dem UN Sustainable Development Solutions Network den World Happiness Report veröffentlicht. Warum wir uns damit beschäftigen? In diesem Jahr sind wir in Deutschland im weltweiten Vergleich mit dem Platz 22 um zwei Ränge aufgerückt. Geht doch. Glücksfaktoren bzw. die Realisierung erfolgreicher Projekte sind aber in unserer schnelllebigen IT-Welt durchaus ein komplexes Thema, welches für Gesprächsstoff sorgt und neue Partnerschaften und Kundenbeziehungen generiert. So konnten wir in diesem Jahr bei zahlreichen PC-Komplettausfällen die Systeme bei Unternehmen und Medien wiederherstellen und haben in puncto Sicherheit gut beraten können. Gemessen wurde bei der PCS365 zwar noch nicht, inwieweit realisierte TI-Anbindungen begeistern, aber uns freut es jeden Tag, wenn wieder eine neue Pflegeeinrichtung,  Klinik, Krankenhaus sowie Ärztehaus oder Praxis ans Netz geht und wir gemeinsam mit unseren Partnern Telematik-as-a-Service (TIaaS) und KIM-as-a-Service (KIMaaS) bundesweit umsetzen genauso wie die zahlreichen Rollouts im Handel und Filialgeschäft. Aktuell freuen wir uns übrigens, dass unser Rechenzentrum so stark nachgefragt wird, dass alleine im nächsten Monat über tausend neue Kunden der PCS365 ihr Vertrauen schenken werden.

Apropos Vertrauen: es gibt ja durchaus Diskussionen, ob und wie wir uns in der IT-Welt Alternativen zu herkömmlichen Betriebssystemen, Cloud- und Mailanbietern, Messengern, Suchmaschinen etc. erlauben dürfen. Heise hat hier viel Mühe in die Recherche gesteckt und das Ergebnis ist wirklich interessant, einen Großteil der Optionen testen wir hier natürlich auch.

Übrigens – da wir bekanntermaßen Einsen und Nullen sowie Statistiken durchaus schätzen: im Glücksindex der deutschen Städte liegt bislang Kassel auf Platz 1. Wie schön, dass wir als PCS365 genau dort in wenigen Tagen Anfang April auf der Synaxon Impulse 25 sein werden und uns dort mit den IT-Systemhäusern und zahlreichen Partnern zu den Herausforderungen des Jahres 2025 austauschen können.

Datum: 24.03.2025

Kategorie: Presse

Autor: Presseteam der PCS365